
Post-Corona-Ökonomik
Wie sollte die VWL in der Post-Corona-Zeit aussehen? Wie ist der Zustand aktuell? Vor welche Herausforderungen ist eine zukünftige, eine Post-Corona-VWL gestellt? Welche Themen, Methoden oder Ansätze wären zu vertiefen?
Die Septemberausgabe versucht, ein Bild des aktuellen Standes der Volkswirtschaftslehre zu zeichnen. Welche Debatten werden geführt und welche ausgelassen? Kann die Standard-Ökonomik überhaupt noch richtige Antworten geben? Und wenn nicht, sind diese Antworten von der Pluralen Ökonomik zu erwarten? Ideen, Ansätze, was zukünftig relevant sein kann – denn es wäre doch seltsam, wenn sich die ganze Welt ändert, dass die Lehre verharrt, als gäbe es kein Morgen.
Mehr Infos unter: https://oxiblog.de/ und https://carnivora-verlagsservice.de/referenz/oxi-wirtschaft-anders-denken