
Liebe*r Leser*in!
Fakeness hat keinen guten Ruf.
Ständig muss alles echt sein, sonst ist es schlecht. Was aber, wenn Gefälschtes ein Gegengift gegen die Tyrannei der Authentizität wäre? Wenn Fake-Strategien uns helfen würden, Rassismus im Alltag zu trotzen, neue Identitäten zu feiern oder vielleicht sogar die Traumwohnung zu finden – Codewort: Schufa(ke)? In unserem Dossier zum Thema haben sich unsere Autor*innen auf diverse Fake-Fährten begeben – und sind so was von fündig geworden (ab S. 52).
Fündig geworden ist auch Chile, das nach den Verheerungen der Pinochet- Diktatur und des Neoliberalismus endlich eine neue Verfassung entworfen hat, die kurz vor der Abstimmung steht. Unsere Autorin Sophia Boddenberg ergründet in ihrer Reportage (S. 38), welchen massiven Anteil die feministische und indigene Bewegung an diesem Meilenstein hat. Und was der neu gewählte linke Präsident Gabriel Boric jetzt liefern muss, um das Vertrauen der Bevölkerung nicht zu verlieren.
Mit einem weinenden und einem lachenden Auge macht sich das Missy-Team auf in den Sommer: Wir heulen wie die Schlosshündchen, weil wir mit diesem Heft unsere langjährige Kolumnistin Nadia Shehadeh verabschieden müssen (die uns nicht nur mit fantastischen Texten, sondern tatsächlich auch mit einem süßen Snack-Paket beglückt hat!). Und wir jubeln, weil unsere ehemalige Redakteurin Vina Yun endlich wieder fix an Bord ist – und zwar als Nadias Nachfolgerin mit einer yummy Kolumne. Wir wünschen dir einen süß-salzigen Sommer.
Mehr Informationen und alle Verkaufsstellen findet ihr unter: