Missy Magazine 04/22!

14.07.2022

Liebe*r Leser*in!

Fakeness hat keinen guten Ruf.
Ständig muss alles echt sein, sonst ist es schlecht. Was aber, wenn Gefälschtes ein Gegengift gegen die Tyrannei der Authentizität wäre? Wenn Fake-Strategien uns helfen würden, Rassismus im Alltag zu trotzen, neue Identitäten zu feiern oder vielleicht sogar die Traumwohnung zu finden – Codewort: Schufa(ke)? In unserem Dossier zum Thema haben sich unsere Autor*innen auf diverse Fake-Fährten begeben – und sind so was von fündig geworden (ab S. 52).

OXI Ausgabe 12/21 erschienen!

23.12.2021

Fleisch

In der Fleischwirtschaft kommt das ganze Elend des Kapitalismus zusammen: Extreme Ausbeutung der Lohnabhängigen, Schädigung des Klimas, massenhafte Tierquälerei, immer wiederkehrende Lebensmittelskandale, Täuschung der Verbraucher:innen, Monopolisierung und Verdrängungswettbewerb, Subventionierung an der falschen Stelle, die schlechte Gewohnheit des übermäßigen Fleischkonsums, die Unwilligkeit der Politik, Korruption.

OXI Ausgabe 11/21 ab sofort im Handel!

19.11.2021

Organisation

Der Kapitalismus hat die für ihn besten Organisationsformen profitorientierter Produktion im Laufe der Jahrhunderte perfektioniert und ihnen Welt-Macht verliehen. Zugleich hat er immer auch andere Unternehmensformen zugelassen, solange ihm nicht ein vollständiger Wandel der Produktionsverhältnisse, Enteignung oder Vergesellschaftung und damit der Tod droht.

Missy Magazine 06/21!

19.11.2021

Liebe Leser*in...

Das sprichwörtliche feministische Preaching to the Converted wurde bei uns endlich in die Tat umgesetzt: als nämlich unsere geschätzte Autorin und Buchpreis-Shortlist-Ausgezeichnete Mithu M. Sanyal am 08. Oktober in der Dortmunder St.-Petri-Kirche auf der Kanzel stand und ihre fulminante Laudatio zur Verleihung des Aufmüpfige-Frauen- Preises hielt.

OXI Ausgabe 10/21 erschienen!

14.10.2021

Wasser

Nur 2.5 Prozent der gesamten Wassermenge der Erde (einer unveränderlichen Größe) sind Süßwasser. Und nur zwei Drittel davon sind den Menschen verfügbar. Wasser ist eine Ressource und wie um alle Ressourcen der Welt, gibt es Verteilungskämpfe. Der Klimawandel trägt dazu bei, dass diese Kämpfe härter, die Ungerechtigkeiten größer, die Bedrohungen schlimmer werden. Wasser ist profitabel, eignet sich als Druckmittel, ist Rohstoff für Profit. Beste Voraussetzungen für schlechten Umgang mit einer existenziellen Angelegenheit.

Jungle World #37 - Sonderausgabe aus der Schweiz!

16.09.2021

Unter Eidgenössli

Die Schweiz zwischen Häuserkampf, Steuerflucht und Rechtspopulismus

Links im Schwyzerland. Radikale Linke haben es in der Schweiz schwer: Der Korporatismus ist stark ausgeprägt, es gibt kaum Streiks und soziale Auseinandersetzungen. Antiimps und Anarchos schwelgen dennoch in Umsturzphantasien. Immerhin gibt es noch immer zahl­reiche besetzte Häuser, die Sozialdemokraten stehen deutlich weiter links als ihre europäischen Schwesterparteien, Klima- und Frauen­streik­bewegung bringen Zehntausende auf die Straße.

Ausgabe 09/21 der Wirtschaftszeitung OXI erhältlich.

10.09.2021

Post-Corona-Ökonomik

Wie sollte die VWL in der Post-Corona-Zeit aussehen? Wie ist der Zustand aktuell? Vor welche Herausforderungen ist eine zukünftige, eine Post-Corona-VWL gestellt? Welche Themen, Methoden oder Ansätze wären zu vertiefen?

Das Wetter #25 ab sofort im Handel!

08.09.2021

Acht Jahre Das Wetter.

Und: Das Wetter #25. Diesmal mit 128 Seiten Inhalt - ab sofort im Vorverkauf! Offizieller Releasetermin ist der 20. September, wenn ihrs bei uns vorbestellt oder ein Abo habt, kommt es aber voraussichtlich ein paar Tage eher. Und jetzt: zum Inhalt!

Diesmal kommt Das Wetter mit drei Cover-Stories:

PROKLA 204 erschienen!

08.09.2021

Vergessenes Land? Perspektiven auf rurale Entwicklung

»Das Land« ist seit einiger Zeit wieder »in«. Es gilt als Rückgrat einer nachhaltigen Entwicklung und angesichts der Covid-19-Pandemie als vermeintlich sicherer Ort . Andererseits wird mit dem ländlichen Raum »Abgehängtsein« verbunden, wodurch – so heißt es – rechte Parteien überdurchschnittlich viele Stimmen gewinnen konnten.

Jungle World Doppelnummer 38/39 ab sofort im Handel!

17.09.2020

Die Macht der Nacht

Clubkultur und Hedonismus in der Pandemie

Es herrscht Partyverbot. Tänzer raven seitdem illegal in Parks, während der berühmteste Technoclub als Museum wiedereröffnet. Wird das gewohnte Clubbing die Pandemie überleben? DJ Tanith sieht es vom »Corona-Biedermeier« bedroht, der Berliner Kultursenator Klaus Lederer erklärt, wie es gerettet werden soll – und mit ihm die bedrohten Arbeitsplätze. Unterdessen sind Alternativen zum Darkroom gefragt.

Im dschungel läuft: